top of page

PROFIL

CO-MINDS wurde im August 2021 gegründet als Plattform für leistungsstarke Organisationen, Spitzenteams, Führungskräfte auf höchster Ebene und aufstrebende weibliche Führungskräfte. Mit erstklassigen Top-Coaches, Kulturgestaltenden und Team-Acceleratoren helfen wir unseren Kunden, ihre Ambitionen zu übertreffen.

 

CO-MINDS bietet ein Netzwerk von einzigartigen Entwicklungsspezialisten mit globaler Reichweite und internationaler Expertise. Unsere Coaches verfügen alle über langjährige Erfahrung als Führungskräfte und Angehörige von Leitungsorganen im Unternehmensumfeld. Wir legen großen Wert auf die Beratung auf Augenhöhe – aus der Praxis für die Praxis.

 

Um dem wichtigen Aspekt des lebenslangen Lernens besondere Aufmerksamkeit zu schenken und diesen bereits in jungen Jahren zu verankern, wurde im Februar 2023 der Bereich des Lerncoachings aufgenommen. Hiermit sprechen wir Schüler:innen, Studierende und Auszubildende ebenso an wie Fach- und Führungskräfte, die sich auf ihrem individuellen Lernpfad weiterentwickeln möchten oder zum Beispiel vor einer besonderen Prüfungssituation stehen.

CO-MINDS – Profil

Selbstverständnis

Alle Coaches arbeiten nach den Standards und Ethikrichtlinien der International Coaching Federation. Der Prozess entspricht den höchsten internationalen Standards. Unsere Coaches erhalten und entwickeln ihr Fachwissen durch kontinuierliche berufliche Weiterbildung.

 

Wir erkennen den Klienten als Experten des eigenen persönlichen und/oder beruflichen Lebens und Lernens an und sind demzufolge der Überzeugung, dass alle Klienten über genügend Ressourcen verfügen, kreativ, eigenverantwortlich und in sich vollkommen sind.

Basierend auf diesem Verständnis werden wir:

  • in völliger Übereinstimmung mit dem Klienten erarbeiten, was diese:r im Coachingprozess erreichen und erzielen möchte

  • den Klienten ermutigen, sich selbst und seine/ihre Möglichkeiten zu entdecken

  • den Klienten bei der Entwicklung von eigenen Lösungen und Strategien begleiten

  • stets die Eigenverantwortlichkeit des Klienten anerkennen und die Ergebnisverantwortung und Zuständigkeit jederzeit beim Klienten belassen

Wir definieren Coaching als partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potential zu steigern.

 

  • Durch den Coaching-Prozess können Klienten umfassend lernen, ihre Leistungen zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.

  • In jeder Coaching-Sitzung wählt der Klient den Schwerpunkt der Konversation, während der Coach intensiv zuhört und mit Beobachtungen und Fragen zur Seite steht.

  • Die Interaktion führt den Klienten zu umfassender Klarheit und aktivem Handeln.

  • Coaching beschleunigt die Fortschritte des Klienten, indem es ihm/ihr die Konzentration auf Schwerpunktthemen und die deutlichere Wahrnehmung von Wahlmöglichkeiten anbietet.

  • Wir konzentrieren uns darauf, wo sich die Klienten heute befinden und fördern ihre Bereitschaft, Veränderungen herbeizuführen, um dorthin zu gelangen, wo sie morgen sein möchten.

bottom of page